Commander-Commander-Bus: Unterschied zwischen den Versionen
Aus PyroNeo Wiki
				
				
				Zur Navigation springenZur Suche springen
				
				Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Admin (Diskussion | Beiträge)   | 
				||
| Zeile 34: | Zeile 34: | ||
: Pin 5 bietet die Möglichkeit, die LED z.B. eines einfachen Tasters anzusteuern. Die LED muss dafür von +5 Volt aus (Anode, Pin 3) mit diesem Pin (Kathode, Pin 5) verbunden werden.  | : Pin 5 bietet die Möglichkeit, die LED z.B. eines einfachen Tasters anzusteuern. Die LED muss dafür von +5 Volt aus (Anode, Pin 3) mit diesem Pin (Kathode, Pin 5) verbunden werden.  | ||
* '''Externer Taster'''  | * '''Externer Taster'''  | ||
: Ein externer Taster ([[Totmannschalter]]) kann an die Pins 3 und 6 angeschlossen werden  | : Ein externer Taster (z.B. [[Totmannschalter]] oder VIP-Feuerknopf) kann an die Pins 3 und 6 angeschlossen werden.  | ||
* '''Kommunikation'''  | * '''Kommunikation'''  | ||
: Pins 7 und 8 werden für die Kommunikation verwendet. Die Richtung ist verschieden, je nachdem ob Buchse oder Stecker betrachtet werden. Grundsätzlich muss zur Verbindung zweier Geräte ein 1:1-Kabel benutzt werden.  | : Pins 7 und 8 werden für die Kommunikation verwendet. Die Richtung ist verschieden, je nachdem ob Buchse oder Stecker betrachtet werden. Grundsätzlich muss zur Verbindung zweier Geräte ein 1:1-Kabel benutzt werden.  | ||
Version vom 26. Oktober 2011, 20:04 Uhr
Der Commander-Commander-Bus dient zum Anschließen von externen Peripheriegeräten, zum Verbinden von mehreren Commandern oder zur Verbindung mit anderen Kommunikations- und Steuersystemen (z.B. DMX).
Pinbelegung des CCB-Steckers
| Pin-Nummer | Bezeichnung | 
|---|---|
| 1 | Ladepin für Commander-Akku (nur Eingang) | 
| 2 | Masse | 
| 3 | 5 Volt Betriebsspannung für externe Geräte (max. 500mA) | 
| 4 | Masse | 
| 5 | LED-Kathode für externe LED (über 390 Ohm nach Masse) | 
| 6 | Taster-Eingang für externen Taster (aktiv: auf 5 Volt ziehen) | 
| 7 | Kommunikationsleitung (RS-232) | 
| 8 | Kommunikationsleitung (RS-232) | 
Pin-Bescheibung
- Ladepin für Commander-Akku
 
- Dient der Ladung des Commander-Akkus bzw der extenen Stromversorgung über den CCB. Kann nicht als Ausgang benutzt werden.
 
- Masse
 
- Ist mit der internen Gerätemasse (Akku etc) verbunden.
 
- 5 Volt
 
- Stellt eine einfache 5-Volt-Stromversorgung für externe Geräte zur Verfügung. Kann insgesamt einen Strom von 500mA zur Verfügung stellen.
 
- Externe LED
 
- Pin 5 bietet die Möglichkeit, die LED z.B. eines einfachen Tasters anzusteuern. Die LED muss dafür von +5 Volt aus (Anode, Pin 3) mit diesem Pin (Kathode, Pin 5) verbunden werden.
 
- Externer Taster
 
- Ein externer Taster (z.B. Totmannschalter oder VIP-Feuerknopf) kann an die Pins 3 und 6 angeschlossen werden.
 
- Kommunikation
 
- Pins 7 und 8 werden für die Kommunikation verwendet. Die Richtung ist verschieden, je nachdem ob Buchse oder Stecker betrachtet werden. Grundsätzlich muss zur Verbindung zweier Geräte ein 1:1-Kabel benutzt werden.
 - Die folgende Belegung wird für Buchse und Stecker (jeweils am Gerät) verwendet:
 
| Pin | Buchse | Stecker | 
|---|---|---|
| 7 | Ausgang | Eingang | 
| 8 | Eingang | Ausgang | 
Anschluss von DMX
Todo.