PC-Commander: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PyroNeo Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
PC-Commander
PC-Commander


{{Achtung|Der PC-Commander ist zur Zeit noch in der Entwicklung. Die hier gezeigten Pläne und Daten sind Entwicklungsstände und beziehen sich auf Prototypen. Die Entwicklung wird Mitte Juli beendet sein.}}
Der PC-Commander ist eine abgespeckte Version des [[Mini-Commander]]s, er arbeitet nicht autark sondern dient nur als Funk- bzw. Kabelsender um die Module über einen PC anzusteuern. Auf dem Computer kann z.B. die [[SkyConductor]]-Software eingesetzt werden, die in einer kostenlosen Version erhältlich ist, mit welcher die Anlage gesteuert werden kann.
 
Der PC-Commander ist eine abgespeckte Version des [[Mini-Commander]]s, er arbeitet nicht autark sondern dient nur als Funk- bzw. Kabelsender um die Module über einen PC anzusteuern. Auf dem Computer kann z.B. die [[SkyConductor]]-Software eingesetzt werden, die in wenigen Tagen in einer kostenlosen Version erhältlich sein wird.
Über den PC-Commander können Module automatisch und manuell programmiert und konfiguriert werden. Auch Audiomodule lassen sich ansteuern.
Über den PC-Commander können Module automatisch und manuell programmiert und konfiguriert werden. Auch Audiomodule lassen sich ansteuern.


Zeile 19: Zeile 17:
* keine Bedienelemente
* keine Bedienelemente
* kein Display
* kein Display
* arbeitet ausschließlich mit einem PC zusammen
* '''arbeitet ausschließlich mit einem PC zusammen'''


== Bedienung ==
Die Bedienung erfolgt vollständig von einem angeschlossenen PC und über das [[PyroNeo-Plugin]] im [[SkyConductor]], daher ist die entsprechende Bedienung dort erklärt.


Weitere Informationen folgen sobald verfügbar.


== Aufbauinformationen ==
== Aufbauinformationen ==

Version vom 6. August 2011, 08:05 Uhr

PC-Commander

Der PC-Commander ist eine abgespeckte Version des Mini-Commanders, er arbeitet nicht autark sondern dient nur als Funk- bzw. Kabelsender um die Module über einen PC anzusteuern. Auf dem Computer kann z.B. die SkyConductor-Software eingesetzt werden, die in einer kostenlosen Version erhältlich ist, mit welcher die Anlage gesteuert werden kann. Über den PC-Commander können Module automatisch und manuell programmiert und konfiguriert werden. Auch Audiomodule lassen sich ansteuern.

Features

  • Programmierung von Zündmodulen
  • Abfrage von Akkuspannungen, Widerständen und Funkreichweiten aus der Ferne
  • Steuerung von manuellen Sequenzen und automatischer Shows
  • Ansteuerung des Audiomoduls, damit musiksynchrone Shows möglich
  • Menügeführte Bedienung
  • Sichere Kommunikation
  • Funkfrequenz 868 MHz, maximale Reichweite je nach Ausführung 400m oder 2000m
  • USB-Anschluss für PC-Verbindung, somit Programmieren und Schießen über PC möglich
  • Ausgang für Modulbus
  • keine eigene Stromversorgung und damit keine Modulbus-Stromversorgung möglich
  • keine Bedienelemente
  • kein Display
  • arbeitet ausschließlich mit einem PC zusammen

Bedienung

Die Bedienung erfolgt vollständig von einem angeschlossenen PC und über das PyroNeo-Plugin im SkyConductor, daher ist die entsprechende Bedienung dort erklärt.


Aufbauinformationen

Siehe Dateien des PC-Commanders